
Batteriefertigungs-Lösungen: Anlagen für die Elektrodenfertigung für Lithium-Ionen-Batterien
Wir liefern integrierte Lösungen für die Batterieproduktion.
Technologie voller Innovationskraft – unsere Batteriefertigungs-Lösungen
Als erfahrener Komplettanbieter von Kalander-, Präge-, und Rotationsverarbeitungssystemen in Standard- und Sonderausführungen, bietet SAUERESSIG Engineering dank spezialisierter Fertigungsverfahren zukunftsweisende, skalierbare Lösungen für die Batterieproduktion.
Im Bereich der Speichertechnologie für stationäre und mobile Endanwendungen entwickeln wir hochspezialisierte Anlagenkomponenten sowie komplette Maschinen und Anlagen für die Elektrodenfertigung für Lithium-Ionen-Batterien und Kondensatoren, die von namhaften Herstellern aus der Batterie- und Automobilbranche bereits erfolgreich eingesetzt werden.
Unsere Patente für den Einsatz von Trockenelektroden bei der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien, deren Wiederaufbereitung sowie unser Fokus auf Kalandersysteme für die Batterieindustrie bieten Lösungen für den wachsenden Energiespeichermarkt, die in dieser Form einzigartig sind – weltweit.

KONTINUIERLICH BESCHICHTETE ELEKTRODEN
SAUERESSIG Kalander für kontinuierlich beschichtete Elektroden erfüllen durch einen hohen Automatisierungsgrad und optionale Mess- und Kontrolleinrichtungen die höchsten Qualitätsstandards der Batterieindustrie.
INTERMITTIEREND BESCHICHTETE ELEKTRODEN
SAUERESSIG bietet patentierte und schlüsselfertige Lösungen für intermittierend beschichtete Elektroden. Ein konstanter Walzenspalt, auch bei dynamisch wechselnden Verdichtungskräften, und optional erweiterbare Inspektionssysteme bieten eine durchgehend gleichbleibende Qualität der Elektrode.


TROCKENELEKTRODEN
Zur Herstellung von Trockenelektroden kommen Multiwalzwerke zum Einsatz – wir bieten Ihnen sowohl Lösungen im F&E-Bereich als auch für die Großserienproduktion. Der Trockenprozess ermöglicht die Pulververarbeitung und Laminierung von Elektroden in nur einem Fertigungsschritt.
Laborkalander
Unser Laborkalander ist flexibel vertikal und horizontal einsetzbar, erlaubt die Prozesse Verdichten, Laminieren und Prägen sowie die Verarbeitung von Trockenelektroden. Als Kalander für die Batterieindustrie ermöglicht er die Abbildung relevanter skalierbarer Labor-Prozesse im Batteriebereich.

Full Service
Eine optimale Betreuung der Projekte entlang des gesamten Entwicklungsprozesses ist für uns selbstverständlich. Unser hauseigenes Technikum bietet die Möglichkeit, eingehende Vorversuche zur Erprobung von Materialeigenschaften und Produkten durchzuführen. Die Projektierung erfolgt mittels modernster computergestützter Modal- und Thermoanalysen. Anhand individueller 3D-Modelle besteht die Möglichkeit, bereits vor der Fertigung nachzuvollziehen, wie die Maschine unter realen Produktionsbedingungen funktioniert.
Gemeinsam mit unseren Kund:innen setzen wir neue Standards bei der Realisierung ihrer individuellen Vorhaben und liefern passgenaue Lösungen für die Batterieproduktion.
Ansprechpartner
Lösungen für die Produktion von Batterien? Sprechen Sie uns an!

Marcel Wissing Director Technical Sales BATTERY Marcel.Wissing@saueressig.com +49 2564 12 407