Schüler:innen

Kaufmännische Ausbildung

Du bist ein Organisationstalent, jonglierst gerne mit Zahlen oder analysierst gerne Prozesse? Dann ist eine kaufmännische Ausbildung genau Dein Ding. Sie bietet vielfältige Möglichkeiten und beinhaltet unterschiedliche Schwerpunkte.

Einkauf, Marketing, Vertrieb oder Buchhaltung – Du erhältst einen Einblick in jeden dieser Bereiche. Wenn Du Spaß am Umgang mit Menschen hast, kommunikationsliebend bist und gerne mit dem PC arbeitest, dann starte Deine kaufmännische Ausbildung bei uns!

Unsere kaufmännischen Ausbildungsberufe

Industriekaufmann/-frau

Planen und Steuern, Auftragsumsetzung, Kostenrechnung und Kalkulation, Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen, Vertrieb und Versand – all das sind typische Aufgaben, die Dir in diesem Beruf begegnen. Je nach Aufgabengebiet verhandelst Du mit Kund:innen, Banken, Werbefachleuten, Behörden oder Groß- und Einzelhändler:innen.

Voraussetzung: Fachhochschulreife

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Berufsschule: Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung Ahaus, 1-2 Mal pro Woche

Anforderungen: kaufmännisches Interesse, gute Noten in Mathematik und Deutsch, nach Möglichkeit PC-Kenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse

Fachinformatiker:in für Systemintegration
Als Fachinformatiker:in der Fachrichtung Systemintegration planst und konfigurierst Du Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik. Das Betreiben und Verwalten diverser Systeme gehört genauso zu Deinem Aufgabengebiet wie das Einführen neuer Anwender:innen in die Systeme.

Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Berufsschule: Berufskolleg für Technik Ahaus oder Berufskolleg in Mönchengladbach, 1-2 Mal pro Woche

Anforderungen: technisches Verständnis, PC-Kenntnisse, Kenntnisse in Informatik, gute Noten in Mathematik

Kaufmann/-frau für Büromanagement

Als Organisationstalent bist Du hier genau richtig! Du bearbeitest sämtliche bürowirtschaftliche Aufgaben aus Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Vertrieb, Beschaffung, Marketing und Personalwesen. Dabei hast Du Kontakt zu Kunden, Lieferanten, Behörden und Dienstleistern. Im Betrieb ist Deine Teamfähigkeit gefragt.

Voraussetzung: Gute Fachoberschulreife

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Berufsschule: Berufskolleg in Mönchengladbach, 2 Mal pro Woche

Anforderungen: kaufmännisches Interesse, gute Noten in Mathematik und Deutsch, nach Möglichkeit PC-Kenntnisse, Englischkenntnisse

Duales Studium: Bachelor of Arts (Betriebswirt:in) VWA

Als Betriebswirt:in VWA entwickelst Du Führungskompetenz und erweiterst Deinen Verantwortungsbereich im Unternehmen. Ausbildungsinhalte sind u.a. BWL, VWL, Finanzen, Steuerlehre, Recht, Wirtschaftsinformatik, Personalwirtschaft und Englisch.

Voraussetzung: Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil) oder Allgemeine Hochschulreife

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Berufsschule/Vorlesungen: Hansaschule in Münster und Westfälische Verwaltungsakademie der IHK Münster

Anforderungen: kaufmännisches Interesse, gute Noten in Mathematik, Deutsch und BWL, Fremdsprachenkenntnisse, PC-Kenntnisse

Duales Studium: (Wirtschafts-) Informatik

Im Studiengang Informatik Softwaresysteme erlernst Du das Programmieren mit verschiedenen Programmiersprachen. Du integrierst Ideen und Anforderungen in bestehende Systeme oder entwickelst neue, intelligente Software. Dabei ist das Spektrum an Wahlfächern groß: Du kannst Dich inhaltlich breit aufstellen oder nach Deinen Interessen auf einen Bereich spezialisieren.

Voraussetzung: Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil) oder Allgemeine Hochschulreife

Ausbildungsdauer: 4 Jahre (Ausbildung 2 Jahre)

Hochschule: Westfälische Hochschule Bocholt/Ahaus

Anforderungen: technisches Verständnis, PC-Kenntnisse, Kenntnisse in Informatik, gute Noten in Mathematik

Ansprechpartner

Du hast Fragen zur Ausbildung? Melde Dich!

Jana Bode Recruiting Human Resources