Innovatives Kundenerlebnis: Saueressig startet neuen Produktkonfigurator für den Laborkalander GK 300 L

Vreden, 10.02.2025 – Saueressig Engineering, ein führender Anbieter von Lösungen für die Batterie-, Brennstoffzellen- und Converting-Industrie, setzt mit der Einführung eines neuen digitalen Tools neue Maßstäbe in der Kundeninteraktion. Ab sofort können Interessenten auf saueressig.com den bewährten 2-Walzen-Laborkalander GK 300 L individuell konfigurieren – und erleben dabei ein einzigartiges virtuelles Produkterlebnis.
Produktkonfiguration in Perfektion Der Laborkalander GK 300 L, seit 2014 ein Erfolgsprodukt im Portfolio von Saueressig, wurde speziell für die Forschung und Entwicklung in der Batterie- und Brennstoffzellenindustrie sowie für Converting-Anwendungen entwickelt. Mit dem neuen Produktkonfigurator können Kund:innen das Gerät nun maßstabsgetreu und exakt nach ihren Anforderungen gestalten. „Mit diesem digitalen Tool schaffen wir eine völlig neue Art der Interaktion“, erklärt Kirsten Dickmann, Technical Sales Manager. „Unsere Kund:innen können sich umfassend über die Funktionen, technischen Details und Einsatzmöglichkeiten des GK 300 L informieren und ihre ganz persönliche Variante entwerfen“. Ein herausragender Vorteil ist dabei die Möglichkeit, Lösungen zunächst im Labormaßstab zu testen und die daraus gewonnenen Erkenntnisse direkt auf den Produktionsmaßstab zu übertragen. So stellen wir sicher, dass Innovationen nicht nur visionär, sondern auch praktisch und effizient umsetzbar sind.
Ein besonderes Highlight des neuen Tools ist die Integration von Augmented Reality (AR). Durch einfaches Scannen des bereitgestellten QR-Codes können Nutzer:innen ihre konfigurierte Maschine maßstabsgetreu in 3D betrachten und virtuell in die eigene Büro- oder Produktionsumgebung projizieren. Dieses Feature bietet den Kund:innen eine noch realistischere Einschätzung der Einsatzmöglichkeiten und des Platzbedarfs des Kalanders.
Der neue Konfigurator ist nicht nur innovativ, sondern auch praktisch: Entwürfe können gespeichert und später weiter bearbeitet werden. Alternativ können sie als Link geteilt oder über ein integriertes Kontaktformular an das Vertriebsteam von Saueressig Engineering übermittelt werden, um ein individuelles Angebot zu erhalten.
Der Laborkalander GK 300 L – flexibel, modular und hochpräzise Der GK 300 L ist als universell einsetzbares Laborgerät konzipiert. Dank seines modularen Aufbaus und seiner Plug-and-Play-Funktionalität eignet er sich für Tests und Versuche mit unterschiedlichsten Materialien. Er wird bereits erfolgreich in Entwicklungsabteilungen namhafter Unternehmen der Automobil-, Kunststoff- und Chemieindustrie sowie der Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie eingesetzt.
Für die Zukunft ist ein weiterer Ausbau des Produktkonfigurators geplant. Als nächster Schritt ist die Integration einer 6-Walzen-Variante des Laborkalanders vorgesehen. Darüber hinaus sollen zukünftig weitere Maschinen über das Tool konfigurierbar sein.
Mit diesem Schritt unterstreicht Saueressig seine Innovationskraft und sein Engagement bei der Entwicklung zukunftsweisender Lösungen. Der digitale Produktkonfigurator ist Teil einer umfassenden Strategie, innovative Technologien und digitale Lösungen im gesamten Unternehmen voranzutreiben. Mit der Entwicklung moderner Tools schafft Saueressig nicht nur Effizienz und Mehrwert für seine Kunden, sondern stärkt auch seine Position als zukunftsorientiertes Unternehmen.
Entdecken Sie unseren neuen Konfigurator und entwerfen Sie hier Ihre eigene Maschine: https://productconfig.saueressig.com/de/