Forschung & Entwicklung

Neue Impulse durch innovative Technologien.

Fortschritt statt Stillstand.

Forschung und Entwicklung ist für uns nicht nur eine Abteilung – sie ist das Herzstück unserer industriellen Durchbrüche. Unser Engagement für Präzisionstechnik, intelligente Prozesse und modernste Materialwissenschaften stellt sicher, dass wir den sich wandelnden Anforderungen der Industrie immer einen Schritt voraus sind. Wir folgen Innovationen nicht nur, wir treiben sie voran. Mit Blick auf die Trends von morgen passen wir unsere Innovationen kontinuierlich an die Bedürfnisse des Marktes an. Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen für Sie.

Das Herzstück der Innovation.

Wir kombinieren jahrzehntelange Erfahrung in fortschrittlicher Materialwissenschaft, Automatisierung und Präzisionstechnik, um Lösungen zu entwickeln, die die Effizienz verbessern, die Produktion optimieren und langfristige Nachhaltigkeit gewährleisten. Unser spezielles Entwicklungszentrum ermöglicht die schnelle Erstellung von Prototypen, strenge Tests und einen nahtlosen Übergang vom Konzept zur Produktion im industriellen Maßstab.

Ganzheitlicher Innovationsprozess

Unser systematischer Ansatz für Forschung und Entwicklung garantiert bahnbrechende Ergebnisse:

Ideenfindung und Machbarkeit

Identifizierung und Validierung von Konzepten mit hohem Potenzial.

Prototypenentwicklung und -prüfung

Schnelle Entwicklung durch 3D-Druck, Computersimulation und Praxistests.

Validierung und Compliance

Sicherstellung der Konformität mit mechanischen, softwarebezogenen und regulatorischen Standards.

Geistiges Eigentum verwalten

Innovationen durch Patente, Marken und Urheberrechte schützen.

Wissens- und Datenmanagement

Sammeln von Wissen, um zukünftige Fortschritte voranzutreiben.

Innovationen, die den Markt bestimmen

Als Vorreiter in den Bereichen Beschichtung und Verarbeitung, Energiespeicherung und Präzisionsfertigung liefern wir Lösungen, die die Industrie voranbringen. Von der Optimierung der Produktion von Batterien und Wasserstoff-Brennstoffzellen bis zur Verbesserung von Hochleistungs-Industriewerkzeugen – unsere Forschung und Entwicklung hält Unternehmen agil und zukunftsfähig. Unser Know-how umfasst die Entwicklung von Spitzentechnologien.

Aktuelle Forschungsprojekte

BatWoMan

Das Projekt optimiert die nachhaltige und kosteneffiziente Produktion von Lithium-Ionen-Batterien in der EU. Durch die Reduzierung von Lösungsmitteln, innovative Elektrolyt­befüllung und KI-gestützte Datenplattformen sollen Kosten und Energieverbrauch um mehr als 50 % gesenkt und Emissionen reduziert werden.

GUTBatt

Ziel ist es eine skalierbare, lösungsmittelfreie Trockenbeschichtung für Elektroden innovativer Materialien in Lithium-Ionen- und Festelektrolyt­batterien. GUTBatt umfasst die Untersuchung sicherer Prozessrouten, die Etablierung im Labormaßstab und die Hochschalierung für eine kontinuierliche Produktion.

TROMBIBATT

Das Projekt TROMBIBATT entwickelt ein kostengünstiges, energieeffizientes, lösungsmittelfreies Verfahren zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterieelektroden.

Grab-adv

Ziel des Projekts Grabadv ist die Weiterentwicklung der Technologie zur Herstellung graphitbasierter Bipolarplatten, um deren Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit zu optimieren.

HoWaLIB

HoWaLIB zielt auf das Upscaling der Walzstrukturierung für Lithium-Ionen-Batterien ab. Durch optimierte Elektroden­strukturen sollen Leistung und Produktionskosten verbessert werden. Es entwickelt ein Hochdurchsatz-Anlagenkonzept, erforscht Walzen­degradation und integriert die Technologie in die industrielle Fertigung.

SkaleD

Das Projekt SkaleD zielt darauf ab, den Direktextrusionsprozess zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterieelektroden in industriellem Maßstab zu skalieren. Es optimiert die Prozesse für eine effiziente, ressourcenschonende Produktion, einschließlich der Integration neuer Technologien.

BiPro2Scale

BiPro2Scale entwickelt ein innovatives Strömungskonzept für großflächige, metallische Bipolarplatten mit über 1 MW Leistungsdichte. Es optimiert Materialeinsatz, Beschichtung und Dichtung, um Effizienz und Lebensdauer zu steigern.

Advanced Materials Science

Entwicklung von Hochleistungsbeschichtungen, Klebstoffen und nachhaltigen Materialien.

Automatisierung und IIoT

Implementierung intelligenter Fabriklösungen mit Echtzeitüberwachung und vorausschauender Analytik.

©Matthews International GmbH
Laborkalander Batterie

Hochpräzisions-technik

Entwicklung spezialisierter Maschinen, Werkzeuge und industrieller Rollen für maximale Effizienz.

Prozess-optimierung

Kostensenkung und Durchsatzsteigerung in industriellen Produktionslinien.

"Wir treiben Innovation mit präziser Forschung, intelligenten Prozessen und nachhaltigen Lösungen voran."

Dr. Ronny Schlegel
Manager Technical Projects and Innovation

Benefits

Bewährte Kompetenz

Mehr als 175 Jahre Erfahrung in technischer Innovation.

Skalierbare Innovation

Von der Pilotphase bis zur vollständigen Implementierung.

Nachhaltigkeit

Förderung umweltfreundlicher Lösungen für industrielle Anwendungen.

Globales Netzwerk

Unterstützt durch weltweite Präsenz und branchenübergreifende Expertise.

Ansprechpartner

Wir machen aus innovativen Visionen Realität!

Dr. Ronny Schlegel Manager Technical Projects and Innovation +49 2564 12 517